Aufbau der Unterrichtsreihe:
1. Stunde (Einstieg)
- Ich habe zu dieser Unterrichtsstunde 2 kleine gelbe U-Boote ( A3) vorbereitet ,s.o., die Köpfe der Kinder aus Fotos ausgeschnitten und in die Bullaugen geklebt.
- Zu Beginn der Stunde erzähle ich den Kinder, dass ich eine kleine phantastische Reise mit ihnen machen möchte.
- Ich zeige den Kinder die U-Boote ( Größe A3) mit ihren Gesichtern, die aus den Fenstern schauen und erkläre ihnen, dass wir mit den U-Booten in die Tiefen der Meere abtauchen wollen.
Natürlich nicht in echt!
- Wir wollen ein großes Bild für die Pinnwand auf dem Schulflur gestalten.
- Wir überlegen, was es unter Wasser zu sehen gibt, die Kinder zählen auf:
- Clownsfisch, Kugelfisch, Haie, Delfine, Wale, Kraken, Korallen, Seealgen, Seesterne, Sand, in den Tiefen Anglerfische, vielleicht ein Wrack?
- Die Kinder zeichnen erste Entwürfe.
2. Doppelstunde
Farbbögen für die Fische gestalten
Spachteltechnik
- Große weiße Papierbögen liegen auf den Tischen bereit.
- Die Kinder sollen mit Spachteln ( kleine Plastikkarten) Gouachefarben auf den Bögen verteilen.
- Ich erkläre ihnen an einem vorbereiteten Beispiel, wie aus diesem eingefärbten Papier später die Fische ausgeschnitten werden.
- Die Gouachefarbe spritze ich direkt auf das Papier.
- Die Kinder haben bei dieser Arbeit Kittel an!!
- Zu zweit wird die Farbe mit dem Spachtel auf dem Papier verteilt und dabei gemischt.
- Es ergeben sich wunderbare Farbmarmorierungen.
- Manchmal muss man aufpassen, dass diese nicht ebenso schnell wieder verschwinden, wie sie entstanden sind.So groß ist die Begeisterung der Kinder.
- Achtet darauf, keine Komplementärfarben (Rot/ Grün, Orange/ Blau. Gelb/ Violett) auf das einzelne Blatt zu geben, sonst erhaltet ihr nur
Schmuddelfarben.
- Farbkombinationen wie Gelb/ Grün, Rot/ Orange, Blau/ Grün/, Rot / Blau . Violett/ Blau/ Grün sind hier besser geeignet.
3. Doppelstunde
Ungeplante Extrastunde Fische zeichnen und evtl. colorieren
Ich bin sehr beeindruckt, wie viele gute und begeisterte Zeichner*innen es in der Klasse gibt.
So durften die Kinder in dieser Stunde Fische von der Kopiervorlage detailliert abzeichnen
und mit Buntstiften ausmalen.
Die Zeichnungen wurden von den Kinder mit nach Hause genommen.
4. Doppelstunde
Das Korallenriff gestalten
- Leider habe ich in dieser Stunde vergessen Fotos zu machen 😩
- Ich besitze noch alte Tapetenbücher mit Strukturtapetenmustern.
- Wir haben diese Taptenmuster nach Strukturen durchforstet, die für Korallen geeignet sind.
- Die Tapeten durften also keine graden Linien haben, sondern nur "Erhebungen" und "Vertiefungen" aufzeigen, wie sie z. B. auch eine Rauhfasertapete hat.
- Die Seiten wurden von den Kindern ausgerissen und mit Wasserfarben bunt bemalt.
- Das hat allen riesigen Spaß gemacht, denn der Effekt war einfach klasse.
- Die bemalten Tapeten sahen später gerissen wirklich wie Korallen aus!
- Manche Tapetenseiten habe ich grün bemalen lassen, daraus sollte später der Seetang werden.
- Wer keine alten Mustertapeten hat, es geht bestimmt auch mit einer Rolle Rauhfaser!!
5. Doppelstunde
Yellow Submarine Gemeinschaftsbild gestalten
- Die Pinnwand habe ich bereits vorbereitet und blau gestaltet.
- Mit blauer Holzbeize wurden von mir mehrere weiße Papierbögen eingefärbt und nach dem Trocknen an die Pinnwnad gepinnt.
- Nun sind die Kinder dran.
- Wir arbeiten in mehreren Gruppen:
- Eine 1. Gruppe hilft beim Aufhängen.
- Eine 2. Gruppe reicht die Fische an und reißt die Korallen und den Seetang.
- Eine 3. Gruppe malt ein weiteres größeres U-Boot (A2) aus.
- Eine 4. Gruppe schneidet aus Fotos von den Kinder die Köpfe aus.
- Und das alles zu der Musik von den Beatles aus Sgt. Pepper's Lonely Hearts Clup Band
- Als erstes hängen wir die gelben U-Boote auf. Nun kann unsere Unterseefahrt los gehen.
- Dann gestalten wir das Korallenriff mit dem Seetang
- Jetzt folgen die Fische.
- Zum Schluss fügen wir das große U-Boot ein und
- bewundern alle zusammen unser
Gemeinschaftsbild.
Alle Teile wurden nicht geklebt, sondern mit Heftzwecken befestigt!
6. Doppelstunde
Faltbüchlein zu den Figuren von Yellow Submarine aus dem Videoclip
Die Kinder waren so begeistern von den lustigen Figuren aus dem Film, dass ich hierzu ein Faltbüchlein entworfen
habe, dass sie ausmalen können.
Wenn ihr Interesse an der Einheit und den Kopiervorlagen ( Fische/ U-Boot/Faltbüchlein) habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.
7. Doppelstunde
Ausblick
Wir haben noch so viele Reste von buntem Papier und Tapetenresten, dass jedes Kind von mir ein gelbes U-Boot
bekommt und seine eigene Unterwasserwelt gestalten darf.