Eine wichtige Aufgabe des Kunstunterrichtes ist die Schaffung eines Bilderpools im Gedächtnis der Kinder!
Ein: " Das kenne ich doch", ein: "Das habe ich schon gesehen", vielleicht sogar ein: "Ich weiß, wer das gemalt hat"!
Es geht darum, die Kinder emotional zu berühren, ihre Neugierde zu wecken, eine Verbindung zu dem Kunstwerk herzustellen und sie in einen Dialog mit dem Werk zu bringen.
So setzen sich die Schüler*innen in dieser Unterrichtseinheit intensiv mit sieben Bildelementen auch verschiedenen surrealistischen Gemälden auseinander, indem sie diese zeichnerisch in einen neuen Kontext stellen.
Dazu erhalten sie ein kleines Zeichenbuch im A5 Format.
Auf sieben Seiten finden die Kinder jeweils ein Bildelement, herausgelöst aus einem surrealen Kontext (berühmte surreale Kunstwerke). Die Kinder kennen die Kunstwerke nicht!
Sie sehen lediglich:
Die Schüler*innen sollen diese sieben Bildelemente in einen neuen Kontext stellen, ein fantastisches Zeichenbuch soll entstehen!
Beispiel Tiger:
" Stell dir vor, du hast unruhig geträumt, vielleicht hattest du einen Alptraum?! Ein Tiger kam in deinem Traum vor, aber dieser lebte nicht im Dschungel. Es ist einfach unglaublich ,was du gesehen hast...
Ergebnisse aus der 5b und der 6a!
Man sollte den Kinder viel Zeit geben.
Fantasie stellt sich nicht auf Knopfdruck ein, aber sie kann trainiert werden.
Und nach anfänglichen Problemen, fantastische Umgebungen oder besondere Situationen für die einzelnen Bildelemente zu finden, gelingt dies den Kinder im Laufe der Unterrichtseinheit immer besser!!!
In einer Zwischenreflexion werden einzelne Bilder gezeigt und die verschiedenen Möglichkeiten, einen fantastischen Bildeindruck zu erzeugen, besprochen:
Erst am Ende der Einheit, wenn alle Einzelbilder fertig gezeichnet wurden und eine intensive Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Bildausschnitt stattgefunden hat, werden die " Original"-Bilder gezeigt. Was hoffentlich für einige Verblüffung sorgt...
Beschreibung folgt!
Interesse an der Einheit? Möchtet ihr Infos zu den Originalgemälden oder zu den Kopiervorlagen? Dann meldet euch!
Anke Kremer
Kunstlehrerin
Stechlinsee-Grundschule
Rheingaustraße 7
12161 Berlin
ankekremer@gmx.de